Pointillismus als Kunstform
- In der Pointillismus-Mandala-Kunst setzt sich das Mandala-Bild aus winzigen Punkten (engl. dots, points) zusammen und wird deshalb als "pointillistisches Mandala" oder "dotted mandala" bezeichnet.
- Anders als die mit Aquarell, Kreide, Buntstiften und anderen flächig aufgetragenen Mitteln gestalteten Mandalas werden bei einem pointillistischen Mandala Hunderte bis Tausende winzige Punkte in künstlerischer Kleinstarbeit solange einzeln gesetzt, bis daraus ein Gesamtwerk entsteht.
Die japanische Sorakana-Mandala-Kunst
- Die pointillistischen Mandalas von Calming Mandala Art sind in Japan als Kunstform "Sorakana Mandala - Das Mandala aus den Punkten, die frei im Universum spielen" (engl. "dotted mandala playing in the universe") - bekannt.
- Ein Sorakana-Mandala erfüllt zwingend die "Acht Regeln der Symmetrie und Harmonie", die von der japanischen Mandala-Kunst-Organisation "Japan Mandala Uni-verse Creator Association" für diese Mandala-Kunstform festgelegt wurden.
- Ein Sorakana-Mandala wird immer auf schwarzem Papier mit Hilfe der Pointillismus-Technik gezeichnet. Nur zertifizierte Künstler und Künstlerinnen dürfen ihre Kunstwerke unter dem Namen "Sorakana Mandala" ausstellen und/oder verkaufen.